A B S A G E
Da es auf die letzte Ankündigung mittels Rundschreiben und online bis dato null Reaktionen gegeben hat, folgern wir, dass das Interesse an diesem Abend gering ist und sagen den Termin
Dienstag, 24.9.2013, Gesundheitsstammtisch mit Hannes Guth, Thema: „Musik verstehen“, Burgau, ab.
Aktuelle regionale Veranstaltungs-Infos werden von uns auf der Webseite
veröffentlicht. Auch auf dieser Seite wird es weiterhin den einen oder anderen Tipp geben. Die Seite Events Vitale Region ist definitiv als eingeschlafen zu betrachten, da zwar ein gemeinsamer Terminkalender zum Selbsteintragen von vielen in unserer Runde gewünscht wurde, jedoch niemand die Gelegenheit zur Selbsteintragung ergreift.
Weiter geht’s nun also einmal nur online und es ist offen, ob weitere regionale Kristallquelle-Stammtische und sonstige Aktivitäten stattfinden werden.
Achtung – Korrektur!
Das Talente-Tauschkreis-Treffen in Pinkafeld findet, anders als zunächst angegeben, am 20. September 2013 und nicht am 21. September 2013 statt.
Gitarre querbeet – Mathias Hentz am 21.September im „Kulturforum Südburgenland“ in 7521 Eberau, Hauptplatz 27
Eine Einladung des Kulturforums Südburgenland
Er ist ein Weltbürger: Mathias Hentz,1965 in Bonn geboren, lebt derzeit in Aschau im Burgenland und spielt die Gitarre seit seiner Kindheit.
Aufgewachsen in verschiedenen Ländern, führten ihn seine Auftritte quer durch Europa. Sein Repertoire reicht von Bach bis zu spanischen und lateinamerikanischen Klängen. Mit dem Konzert am 21. September in Eberau gibt er seine musikalische Visitenkarte im Burgenland ab.
Beginn ist 19:30 Uhr, als Eintritt wird um eine freie Spende gebeten.
Infos des Naturkostladens Roberto Schandor, Fürstenfeld
Am Mittwoch den 18.September ist um 18.30 Uhr ein Vortrag mit Peter Gether in Fürstenfeld über
Huna – Auflösung von vorhandenen Störpotenziale mittels „Hoóponopono dem hawaiianischen Vergebungsrituals!
Bad Tatzmannsdorf – Flohmarkt
Am Samstag, 21. September lädt Elisabeth Mayer zum noblen Flohmarkt/Tauschfest am Kurhauptplatz in Bad Tatzmannsdorf ab 14.00 ein.
Alle Tauschkreismitglieder sind herzlichst eingeladen mit ihren Produkten/Dingen daran teilzunehmen.
Genaues Programm in der angehängten Einladung und http://www.aufeinmiteinander.com
Hier zwei Inserate meiner Angestellten:
Suche 500 – 600 kg Pressobst-Äpfel aus biologischer oder naturbelassener Landwirtschaft! Kontakt: Theresia Gremsl 0664/5499016 Liebe Grüße, Theresia Gremsl
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Suche Streuobstwiese oder Wiese für biologische Bewirtschaftung zu Kaufen im Raum Fürstenfeld (max. 15 km Umkreis)! Kontakt: Helga Zügner, erreichbar im Naturladen Fürstenfeld unter 03382/54238 oder per Email: helga.zuegner@aon.at
Liebe Grüße, Helga Zügner
Mäggi Kokta – Kochkurse im Paradieserl
Kochkurs
Bio-vitale Rezepte
(ohne Fleisch, Milchprodukte und Eier)
gekocht aus biologischen Zutaten mit viel Freude, Kreativität und Liebe
MENÜ
Gold-Frittaten-Suppe
Rote-Linsen-Lasagne
Mangold-Schnitzel
Curry-Kräuter-Reis mit Nüssen
Orangensalat mit Crunchy
Kochkurs mit Mäggi Kokta (seit 35 Jahren Köchin aus Leidenschaft,
Kochklub-Gründerin und begeisterte Veganerin J und
Kochbuch-Autorin beim Löwenzahnverlag)
Dienstag, 24. September 2013, von 17 Uhr bis ca. 21 Uhr
Wo: 8382 Mogersdorf, Nr. 28 – „Im Paradieserl“ Seminarhaus (Richtung Bahnhof, das letzte Haus vor den Gleisen)
Beitrag: 45,- Euro
Wir kochen und genießen ein 5-gängiges Bio-Menü (Suppe, drei Hauptspeisen, Dessert),
inklusive Kochrezepte und Kostproben für zu Hause und einem € 5,- Gutschein für den BioVeganVersand
Begrenzte Teilnehmerzahl: 6
Anmeldeschluss: Sonntag, 22. September 2013
Anmeldung bei Mäggi: 0681 10277852
maeggi.kokta [at] nachhaltig.at
Alle(s) Liebe, Mäggi
http://www.facebook.com/veggie.maggi
Nächste Termine für Kochkurse im Herbst 2013:
„Paradieserl“ Seminarhaus
8382 Mogersdorf 28
- Dienstag, 24.9.2013 von 17 – 21 Uhr
- Donnerstag, 3.10.2013 von 17 – 21 Uhr
- Samstag, 26.10.2013 von 10 – 14 Uhr
- Samstag, 23.11.2013 von 10 – 14 Uhr
Polytechnische Schule Oberpullendorf
Spitalstraße 33, 7350 Oberpullendorf
- Donnerstag, 10.10.2013 von 17 – 21 Uhr
- Donnerstag, 7.11. 2013 von 17 – 21 Uhr
Demnächst auch Kochkurse in
7461 Stadtschlaining, Pfarrhaus!
Kochkurse in deiner Umgebung gerne nach Absprache, ruf einfach an!
Didgeridoo-Workshop in Lafnitz
Liebe Freunde und Freundinnen des Didgeridoos!
Wir möchten Euch sehr herzlich zum dritten Didgeridoo Workshop dieser Saison einladen:
Frank Templin übt seit Jahren täglich mehrere Stunden Didgeridoo und ist seit einigen Monaten wieder Mitglied der Band „Air Action“.
Sein letzter Workshop hat großen Anklang gefunden, als aufmerksamer Lehrer hat er uns einige interessante Spieltechniken beigebracht.
Den passenden Flyer zum Workshop findet Ihr unter http://www.drumparam.at/termine.html.
Einige Didgeridoos der neuen Charge Hempstone Didgeridoos in Erdfarbtönen findet Ihr unter http://www.drumparam.at/galhempdidg.html
Ende Oktober/Anfang November veranstalten wir AnfängerInnen und Fortgeschrittenen Workshops mit Mario Pall, genaueren Termin senden wir Euch zu.
Wir freuen uns auf Euer Kommen!
Autum vibrations von Karin und Norbert
Anmeldung: art@kubile.org oder 0676 7505574
P.S. Wir veranstalten den Workshop als Verein Kubile, A-8233 Lafnitz 120, Mobil: 0660 9433282, art [at] kubile.org, ZVR: 204445992, Raiffeisen Kontonummer: 2014363, BLZ: 38108.
—
2. Benefizkonzert für Indien
Samstag, 28.9.2013 im Ensemble Gerersdorf, Beginn 19 h
Liebe Leute,
es ist wieder soweit. Das diejährige Benefizkonzert für Indien steht vor der Tür.
Auch dieses Jahr konnten wir wieder MusikerInnen gewinnen, mit uns gemeinsam für die gute Sache einen schönen, lustigen, besinnlichen Abend zu gestalten.
Die Gesangslehrerin und Jazzprofi Ingrid Moser und Achim Kirchmeir und ihre SchülerInnen werden zum Auftakt feinen Jazz zu Gehör bringen.
Zu aktuellen Bildern aus Indien, die Hans Reiss letzten Winter aufgenommen hat, wird wieder UnART i Combo musizieren.
Zum Abschluss geigen Fassls Swims auf, eine junge, tolle Rockband, die euch hoffentlich zum Tanz animiert.
Wir freuen uns besonders, daß dieses Jahr Sonam Gyatso bei uns sein wird. Er betreut die Schulen in Indien/ Boddhgaya, denen dieses Jahr der Reinerlös dieser Veranstaltung zukommen soll. Lia und Hans Reiss haben auch dazu beeindruckende Bilder im Gepäck.
Im Anhang findet ihr Flyer zu dieser Veranstaltung,
und wenn ihr wollt, schickt die Einladung bitte weiter.
Alles Liebe
Birgit Hoffendahl
Christian Holler
Lia und Hans Reiss
———HAUS AM HACKENBERG—————
– Fach- und Lehrinstitut für Physikopraktik
– Massagen und manuelle Therapie
– Kurse und Veranstaltungen
– Seminarraumvermietung
http://www.hausamhackenberg.at
Sulz 85
7540 Gerersdorf- Sulz
Büro 0043/ 0664/ 596 49 30
Terminvereinbarung 0043/ 0664/ 230 38 75
Der Weg zu uns mit google maps: http://maps.google.at/maps?hl=de&tab=wl
Haus am Hackenberg
—
Keine Haftung für alle diese weitergegebenen Hinweise.